Bereichsleitung Planen und Bauen (m/w/d)
Frankenthal
Aktualität: 01.06.2023
01.06.2023, Stadtverwaltung Frankenthal
Frankenthal
Bereichsleitung Planen und Bauen (m/w/d)
Zum Bereich Planen und Bauen gehören die Abteilungen Verwaltung, Stadt- und Grünplanung, Straßen- und Brückenbau, Bauaufsicht sowie Stabstellen Controlling und Stadtentwicklung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst allgemeine Führungsaufgaben und Personalverantwortung für insgesamt 53 Mitarbeitende sowie Budgetverantwortung und die Organisation des Bereichs. Sie verantworten die fachlichen Aufgaben des Bereichs und setzen neue Impulse, steuern Projekte und Planungen und vertreten den Bereich nach außen, insbesondere auch in den städtischen Gremien.
Es erwartet Sie ein spannendes und herausforderndes Aufgabenfeld, innerhalb dessen Sie den gesamtstädtischen planerischen Gestaltungsprozess steuern. Sie übernehmen eine aktive Rolle bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans auf Grundlage von gesamtkonzeptionellen Ansätzen. Die Entwicklung der Innenstadt treiben Sie mit hoher Priorität voran uns setzen hierbei Förderungsprojekte bereichsübergreifend um.
Ein großes Augenmerk Ihrer Tätigkeit richten Sie auf Bürgerbeteiligungsverfahren und planerische Schwerpunkte zur Schaffung von Wohn- und Gewerbeflächen unter demographischen, ökologischen und klimatischen Gesichtspunkten. Sie treiben Renaturierungsmaßnahmen nach vorn. Ein stadtweites Mobilitätskonzept stellen Sie unter Beachtung aktueller Anforderungen auf.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/TH, Master oder Dipl. Ing.)) der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung oder Stadtplanung,
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/TH) der Fachrichtung Hochbau / Architektur mit Schwerpunkt Städtebau oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/TH) der Fachrichtung Straßenbau / Verkehrswesen in Verbindung mit der Befähigung für den höheren Dienst (zweite Staatsprüfung) oder Nachweis von langjähriger vergleichbarer Erfahrung in der Planung und Umsetzung stadtplanerischer Großprojekte, bestenfalls im Zuge der Städtebauförderung,
Langjährige Berufserfahrung im Bereich der Städteplanung, der Stadtentwicklung, des besonderen Städtebaurechts sowie in der Städtebauförderung,
Fundierte Kenntnisse bei der Beantragung, Verwaltung und Abwicklung von Zuwendungen und Förderungen,
Fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, im besonderen Städtebaurecht, im Vertragswesen, im Haushaltswesen und Straßenrecht,
Mehrjährige Leitungserfahrung,
Fähigkeit zur Problem- und Konfliktlösung,
Ausgeprägte Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft,
Sehr gute analytische Fähigkeiten verbunden mit einem strukturierten, fachübergreifenden Denken und Handeln,
Organisationsfähigkeit,
Fähigkeit zum strategisch-konzeptionellen Arbeiten,
Kompetenz in der Nutzung digitaler Medien und Infrastrukturen,
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, insbesondere die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge zielgruppengerecht aufzuarbeiten und die Ergebnisse anschaulich zu vermitteln,
Bereitschaft bei Bedarf, Dienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu erbringen.