25 km
Forstwirtinnen ­­/­­ Forstwirte (w/m/d) für den Wiesbadener Stadtwald 08.05.2025 Landeshauptstadt Wiesbaden Wiesbaden
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Forstwirtinnen / Forstwirte (w/m/d) für den Wiesbadener Stadtwald
Wiesbaden
Aktualität: 08.05.2025

Anzeigeninhalt:

08.05.2025, Landeshauptstadt Wiesbaden
Wiesbaden
Forstwirtinnen / Forstwirte (w/m/d) für den Wiesbadener Stadtwald
Über uns:
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Der Stadtwald Wiesbaden ist ein 4.300 Hektar großer, zusammenhängender Laub-Mischwald, der sich in einem breiten Band im Norden um die Stadt legt. Wir arbeiten seit 40 Jahren naturgemäß, seit 25 Jahren ist der Stadtwald durch den Naturland-Verband und FSC zertifiziert. Natur- und Artenschutz sowie die Belange der Erholung spielen bei uns eine große Rolle.
Aufgaben:
  • Du führst eigenständig alle anfallenden forstlichen Arbeiten durch: von der Holzernte über den Schutz unserer Wälder bis hin zur Pflege junger Bäume
  • Mit dem Hubsteiger sorgst Du für die Verkehrssicherheit im gesamten Wiesbadener Stadtwald
  • Du bist verantwortlich für die Instandhaltung und den Neubau von wichtigen Einrichtungen wie Schutzhütten, Lehrpfaden und Ruhebänken
  • Du unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit z. B. durch Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen und Informationstagen
Qualifikationen:
  • Wenn Du jemand bist, der gerne anpackt, selbstständig arbeitet, handwerklich begabt ist und kreative Ideen beim Bau von Erholungseinrichtungen umsetzten möchte, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!
  • Abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) als Forstwirt/-in
  • Idealerweise bringst Du bereits Berufserfahrung als Forstwirt/-in mit
  • Erfahrung im Umgang mit Hubsteigern ist wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich Naturschutz oder Landschaftspflege sind von Vorteil
  • Freundlicher Umgang mit Waldbesucher/-innen
  • Verständnis für wirtschaftliche, ökologische und technische Zusammenhänge in der Forstwirtschaft
  • Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
  • Werde Teil unseres Teams und gestalte mit Deiner unbefristeten Tätigkeit aktiv die Zukunft unserer Gemeinschaft
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen »corporate benefits« und »benefits.me« mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Unser Kontakt:
Für weitere Informationen steht Dir unsere Abteilungsleiterin Frau Rippelbeck unter der Rufnummer (0611) 236085-11 oder per E-Mail unter stadtwald@wiesbaden.de gerne zur Verfügung. Www.wiesbaden.de
Weitere Informationen:
In diesem Arbeitsbereich sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Berufsfeld

Standorte