Informationen zur Anzeige:
Diplom-Ingenieurs/Diplom-Ingenieurin (m/w/d) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen (Hochbau)
Rendsburg
Aktualität: 26.01.2023
Anzeigeninhalt:
26.01.2023, Stadt Rendsburg
Rendsburg
Diplom-Ingenieurs/Diplom-Ingenieurin (m/w/d) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen (Hochbau)
Der Fachdienst Hochbau des Fachbereiches Bau und Umwelt ist verantwortlich für die baulichen Belange aller kommunalen Liegenschaften der Stadt Rendsburg (Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude, Museen, Theater- und Veranstaltungsgebäude, Wohnhäuser,...). Er führt eigene Planungen in allen Leistungsphasen der HOAI durch.
Architektenleistungen in den Bereichen Neubau, Umbau, Modernisierung und Gebäudesanierung
Eigenständige Bearbeitung von Hochbauentwürfen für städtische Gebäude und deren Freianlagen
Erstellung von Bauantragsunterlagen für eigene Bauvorhaben der Stadt Rendsburg
Ausführungs- und Detailplanungen: Erarbeiten und Darstellen planerischer Lösungen
Angebotseinholung, Vergabe und Abrechnung
Objektüberwachungen, Bauleitungstätigkeiten
Kooperation mit externen Fachplanern, teilweise auch mit freischaffenden Architekturbüros
Zuständigkeit für einzelne Bauunterhaltungsobjekte
Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen Fachdiensten der Stadt Rendsburg (Stadtentwicklung, Bauaufsicht, Schulverwaltung, usw.) und mit den vielfältigen Gebäudenutzern (Schul- und Einrichtungsleitungen, Lehrerschaft, Schüler/innen, Mitarbeiter/innen usw.)
Aufstellung von Kostenschätzungen, Mitarbeit bei der Erstellung von Haushaltsunterlagen und Förderanträgen
Ein abgeschlossenes Diplom-/Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau)
Eine mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung
Fundierte Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung in allen Leistungsbereichen der Architektentätigkeit (Entwurf, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung)
Hohe Motivation, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Sicheres und aufgeschlossenes Auftreten mit guter Kommunikationsfähigkeit
Kooperations- und Teamfähigkeit, dabei aber eine selbständige Arbeitsweise
Gute allgemeine EDV-Kenntnisse der Office-Anwendungen, inkl. Outlook
Kenntnisse der Vergaberegelung
Die Bereitschaft zur Fortbildung
Wünschenswert sind darüber hinaus praktische Erfahrungen in CAD- und AVA-Anwendungen (die Stadt Rendsburg verwendet die Programme AutoCAD und California 3000) sowie die Berechtigung zur Vorlage von Bauanträgen.
Berufsfeld
Standorte