Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter*in im Projektmanagement (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 03.02.2023
Anzeigeninhalt:
03.02.2023, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Sachbearbeiter*in im Projektmanagement (m/w/d)
Beratung der Fachämter bei der Raumbedarfsdeckung (insbesondere Berufsfeuerwachen, Feuerwehrhäuser der Freiwilligen Feuerwehr, Führungszentrum für Sicherheit und Gefahrenabwehr (FüSiG), Aus- und Fortbildungszentrum, Werkstatt- und Logistikzentrum sowie Zentrale Verwaltung der Branddirektion)
Standort-/Objektsuche, Prüfung der Eignung bis zur bedarfsgerechten Beschaffung und Bereitstellung der Flächen
Begleitung und Fortschreibung der Planung sowie schlüsselfertige Erstellung von neuen Objekten und Ausbau von vorhandenen Objekten in Zusammenarbeit mit dem Fachamt, dem Hochbauamt sowie Investor*innen bis zur Übergabe an die Objektverwaltung
Mitwirkung beim Abschluss sowie Beendigung aller Anmietverträge inkl. Nachtragsverträge inkl. Verantwortung für die Erfassung und Pflege aller relevanten Daten in SAP sowie der Nutzungsvereinbarung mit dem*der Mieter*in und Fachamt
Wahrnehmung der Eigentümerfunktion gegenüber den Beteiligten
Vorbereitung der Vorlagen an den Gemeinderat sowie von Sitzungen des Bezirksbeirats
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Architekt*in oder Bachelor der Fachbereiche Bauingenieurwesen bzw. Baumanagement mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung
Bewerben können sich auch Personen mit einem vergleichbaren Hochschulstudium als Bachelor bzw. Diplom-Betriebswirt*in Immobilienwirtschaft, Immobilienökonomie, Innenarchitekt*in sowie als Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in den entsprechenden Tätigkeiten
Möglichst Berufserfahrung in der Projektplanung, Projektsteuerung und dem Projektmanagement von Bauprojekten und in der Immobilienverwaltung
Wünschenswert ist Praxiserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
Sicherer Umgang mit immobilienspezifischen Softwaretools und MS-Office-Anwendungen, vorteilhaft sind Kenntnisse gängiger CAFM-Systeme
Fähigkeit zum vernetzten/strategischen/strukturierten/interdisziplinären Denken
Hohes Maß an Eigenständigkeit und Selbstorganisation sowie ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
Gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation/Teamfähigkeit
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Landeshauptstadt Stuttgart Angebote: