25 km

Kreis Nordfriesland

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Hochbauingenieurin bzw. einen Hochbauingenieur (FH)/Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur (m/w/d)
Husum
Aktualität: 28.05.2023

Anzeigeninhalt:

28.05.2023, Kreis Nordfriesland
Husum
Hochbauingenieurin bzw. einen Hochbauingenieur (FH)/Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur (m/w/d)
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Einschaltung externer Partnerinnen und Partner zur Durchführung von Baumaßnahmen, insbesondere die Übernahme der Projektsteuerung bei größeren Sanierungs- und Neubaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, inklusive Kosten-, Wirtschaftlichkeits- und Terminkontrolle bei vertraglichen Leistungen Dritter Vorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI) Vorbereitung und Durchführung von Investitionsmaßnahmen (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI) Fertigen und Überprüfen von Verträgen, Aufträgen für Architektinnen und Architekten, Fachingenieurinnen und Fachingenieure, Gutachterinnen und Gutachter und Firmen Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung Änderungen und Ergänzungen im Aufgabenbereich und in der Aufgabenzuweisung bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen des Hochbauingenieurwesens, der Architektur oder vergleichbar Wünschenswert: mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich Kenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAI Gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit Ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick Freundlichkeit und Belastbarkeit im Umgang mit Firmen, Fachingenieurinnen/ Fachingenieuren und Nutzerinnen/ Nutzern kreiseigener Liegenschaften Gute IT-Kenntnisse (MS-Office), wünschenswert: CAD, ORCA Führerschein der Klasse B (ehemals 3) und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung nach dem Bundesreisekostengesetz einzusetzen Wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung

Berufsfeld

Standorte