25 km

INES Initiative Energien Speichern e.V.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referent:in für den Geschäftsbereich Kommunikation (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 09.07.2025

Anzeigeninhalt:

09.07.2025, INES Initiative Energien Speichern e.V.
Berlin
Referent:in für den Geschäftsbereich Kommunikation (w/m/d)
Über uns:
Initiative Energien Speichern: Deutschlands Verband für Gas- und Wasserstoffspeicher. Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) ist ein Zusammenschluss von Betreibern deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher. Sie repräsentiert über 90 Prozent der deutschen und etwa ein Viertel der Gasspeicherkapazitäten in der Europäischen Union. Zentrale Aufgabe der INES ist es, die öffentliche Wahrnehmung der Beiträge deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher zu den energiepolitischen Zielen zu fördern. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, an der Gestaltung eines entsprechenden Marktrahmens mitzuwirken. Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende - ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer bezahlbaren Energieversorgung oder als Energiespeicher der Zukunft. Die INES-Mitglieder treiben in zahlreichen Projekten die Entwicklung von Untergrund-Wasserstoffspeichern voran und gehören damit zu den Vorreitern im Bereich dieser wichtigen Energiewende-Technologie. Die INES betreibt Interessenvertretung im Sinne des Lobbyregistergesetzes (LobbyRG). Die INES achtet den Verhaltenskodex zum Lobbyregister für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung und ist unter folgendem Link in das Register eingetragen: https://www.lobbyregister.bundestag.de/suche/R001797 .
Aufgaben:
  • Sie halten unsere Mitgliedsunternehmen stets auf dem Laufenden - mit einem strukturierten Überblick über relevante Medienberichte und aktuelle Entwicklungen.
  • Sie gestalten den internen Mitgliederbereich mit frischen Ideen - etwa durch ein digitales »Mitglieder-Facebook« oder interaktive Themen-Dashboards.
  • Sie unterstützen unsere politische Kommunikation - z. B. durch die Vorbereitung von Interviews, Fachbeiträgen oder Statements.
  • Sie schreiben mit an Pressemitteilungen, Social-Media-Posts und anderen Kommunikationsformaten.
  • Sie bringen kreative Impulse für die verbandsweite Kommunikation ein und setzen diese gemeinsam mit uns um.
  • Ihre Aufgaben im Bereich Verbandsorganisation:
  • Sie nehmen an Sitzung der wichtigen Verbandsgremien teil - z. B. in der Mitgliederversammlung oder der Teamleitung.
  • Sie bringen unsere Positionen aktiv in die Arbeit unserer Partnerverbände ein - u. a. im Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. oder im Forum für Zukunftsenergien e.V.
  • Sie entwickeln mit uns neue Kommunikationsinstrumente für eine starke, überzeugende Außendarstellung.
Qualifikationen:
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung oder als Fachangestellte/r oder haben eine vergleichbare Ausbildung oder Qualifikation.
  • Sie haben einen selbständigen Arbeitsstil, ein rasches Auffassungsvermögen und Entscheidungsfreude.
  • Sie haben ein organisatorisches Geschick und Freude an der Optimierung und Strukturierung von Abläufen
  • Sie bringen eine große Teamfähigkeit mit und sind leicht integrierbar in ein freundschaftlich zusammenarbeitendes und sich gegenseitig unterstützendes Team.
  • Sie haben einen gewissenhaften und zuverlässigen Arbeitsstil (der eine fristgerechte und fehlerfreie Umsetzung der administrativen Aufgaben erwarten lässt).
  • Sie haben ein gutes Selbstmanagement, wodurch der Überblick und eine klare Prioritätensetzung selbst bei vielen kleinteiligen Aufgaben erhalten bleibt.
  • Sie bringen einen Erfahrungsschatz aus Verwaltung/Behörde oder allgemeinen Verwaltungstätigkeiten mit.
  • Sie haben gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen, insb. Excel und Outlook.
  • Berührungspunkte mit dem Lobbyregister des Bundestages sind von Vorteil.
  • Sie bringen Lust und großes Interesse mit, die Energiewende voranzubringen.
Wir bieten:
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, bei der Sie Ihre Stärken einbringen und sich entwickeln
  • Können.
  • Flache Hierarchien mit der Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen.
  • Ein gut strukturiertes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen.
  • Kein Mikromanagement. Flache Hierarchien. Führung auf Augenhöhe.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, mit der Möglichkeit mobil oder im Homeoffice zu arbeiten.
  • Zuschuss zum Mittagessen in der Höhe des vollen Sachbezugswertes.
  • IT-Ausstattung (Surface-Tablets mit vollständigem Cloudzugang und Ausstattung nach Wahl inkl. Diensthandy).
  • Kostenfreie freie Parkplätze direkt vor dem Bürogebäude vorhanden / S-Bahnhof Pichelsberg in unmittelbarer
  • Nähe
  • Moderne und klimatisierte Büroräume »im Grünen« in Berlin Grunewald. Die Arbeitsplätze sind individuell
  • Ausstattbar und verfügen bereits über elektrisch höhenverstellbare Schreibtische.
Unser Kontakt:
INES Initiative Energien Speichern e.V. Sabine Siebert Glockenturmstraße 18 14053 Berlin S.siebert@energien-speichern.de Https://energien-speichern.de/

Berufsfeld

Standorte