Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter*in für die Fachaufsicht Sozialhilfe- und Wohngeldgesetz (m/w/d)
Bad Segeberg
Aktualität: 28.05.2025
Anzeigeninhalt:
28.05.2025, Kreis Segeberg
Bad Segeberg
Sachbearbeiter*in für die Fachaufsicht Sozialhilfe- und Wohngeldgesetz (m/w/d)
Über uns:
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst »Grundsatz- und Koordinationsangelegenheiten Soziales und Integration« besteht zurzeit aus 20 Mitarbeiter*innen und teilt sich auf in das Fachgebiet Fachaufsicht sowie das Team Asylleistungen und Beratung. Bezeichnend für den Fachdienst sind eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit den Städten, Ämtern und Gemeinden des Kreises Segeberg sowie mit dem Jobcenter Kreis Segeberg.
Die Stelle wird gleichzeitig mit einer weiteren Stelle in der Fachaufsicht ausgeschrieben.
Aufgaben:
- Übernahme der Fachaufsicht in den Bereichen Sozialhilfe (SGB XII) und Wohngeldgesetz (WOGG) gegenüber den Städten, Ämtern und Gemeinden und Beratung in schwierigen Fällen
- Bearbeitung eingehender Rechtsbehelfe und Wahrnehmung der Vertretung vor dem Sozial-und Verwaltungsgericht
Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder
- Ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium
- (ggf. mit dem Schwerpunkt Sozialrecht) oder
- Die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
- Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- Und darüber hinaus idealerweise
- Gute Kenntnisse im Bereich des Sozialhilferechts und/oder Wohngeldgesetz
- Sichere Anwendung des MS-Office-Paketes
- Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit, Kunden- und Bürgerorientierung, Planungs-und Organisationsfähigkeit als auch Konfliktfähigkeit
- Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Festes Monatsgehalt
- Moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Unser Kontakt:
Vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Jahn, Tel. 04551/951-9717.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Marquardt, Tel. 04551/951-9640, gern zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Business Administration
Organisation, Verwaltung, Büro
Behörden, Kommunen
Sachbearbeitung
Rechts-/Steuerwesen
Sozialwesen
Betriebsinternes Rechtswesen
Standorte