Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Rechnungsstelle
Göppingen
Aktualität: 11.07.2025
Anzeigeninhalt:
11.07.2025, Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
Göppingen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Rechnungsstelle
Über uns:
Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.
Aufgaben:
- Bearbeitung von Lieferantenrechnungen aus Beschaffungen sowie von Rechnungen aus Instandhaltungen
- Bearbeitung von Kundenrechnungen aus dem Werkstattbetrieb
- Mitarbeit bei der Verwaltung der Handvorschusskasse des Regionalen Technikstandorts
- Vorbereitung der sachlichen Richtigzeichnung von Rechnungen und Rechnungsausgangslisten
- Erstellung von Auswertungen anhand vorgegebener Kennzahlen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellte/ zum Verwaltungsfachangestellten, zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann, zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement/zum Kaufmann für Büromanagement
- Oder
- Mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) wird vorausgesetzt.
- Selbständiges und qualitätsbewusstes Arbeiten
- Belastbarkeit
- Erfahrung in SAP
- Team- und Kontaktfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
- Gehaltszahlung bis Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages der Länder (TV-L)
- Link zur Besoldungstabelle
- Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten
- Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement ...
- Interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende Kommunikation
- Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeit
- Gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike
Unser Kontakt:
Fachfragen
Herr Greif
07161 616 6500
Personalfragen
Frau Reichardt
0711 2302 1405
Weitere Informationen:
Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Berufsfeld
Business Administration
Finanz-/Rechnungswesen
Organisation, Verwaltung, Büro
Sachbearbeitung
Lohn-, Bilanz-, Finanzbuchhaltung
Personalwesen
Personalsachbearbeitung
Standorte