
Verkehrsingenieurin / Verkehrsingenieur (w/m/d) für die Planung und Umsetzung eines innovativen Verkehrsmanagements der Verkehrsmanagementzentrale
Drucken
Stuttgart
Informationen zur Anzeige:
Verkehrsingenieurin / Verkehrsingenieur (w/m/d) für die Planung und Umsetzung eines innovativen Verkehrsmanagements der Verkehrsmanagementzentrale
Stuttgart
Aktualität: 28.05.2025
Anzeigeninhalt:
28.05.2025, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Stuttgart
Verkehrsingenieurin / Verkehrsingenieur (w/m/d) für die Planung und Umsetzung eines innovativen Verkehrsmanagements der Verkehrsmanagementzentrale
Über uns:
Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land! 1
Hierfür gilt es den Verkehr effizient zu steuern, die Sicherheit auf Straßen und in Tunneln zu steigern und den Weg für eine nachhaltige und verkehrsmittelübergreifende Mobilität zu ebnen. Mit Hilfe von KI-gestützten Systemen, intelligenter Vernetzung von Verkehrsdaten und der Kooperation aller relevanten Partner vor Ort werden Staus reduziert, Emissionen vermieden und der Verkehrsfluss optimiert. Umgesetzt werden diese Maßnahmen in der Verkehrsmanagementzentrale (VMZ) des Landes Baden-Württemberg mit Hilfe eines modernen Verkehrsmanagementsystems.
Aufgaben:
- Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung des Verkehrsmanagements in Baden-Württemberg verantwortlich.
- Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:
- Planung, Umsetzung, Begleitung sowie fachliche und strategische Weiterentwicklung des Regionalen Verkehrsmanagements und des Verkehrsmanagementsystems unter Berücksichtigung technologischer Entwicklungen innerhalb der Verkehrssteuerung
- Vorbereitung und Durchführung der Partnerarbeit im Regionalen Verkehrsmanagement, u. a. Sitzungen der Lenkungs- und Arbeitsgruppen, Planungsworkshops sowie interne und externe Kommunikation und Mitarbeit in bundesweiten Gremien (z. B. NERZ, OCA, FGSV)
- Mitwirkung an der Verkehrsmodellierung, insbesondere beim Regionalen Verkehrsmanagement und dem Landesverkehrsmodell
- Mitwirkung bei Fachkonzepten Dritter (z. B. Landesmobilitätskonzept, Mobilitätspakte, Verwaltungsvereinfachung)
- Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung und den Operartorinnen und Operatoren der VMZ bei Planung, Umsetzung und Fortentwicklung von Verkehrssteuerungsmaßnahmen
- Durchführung von Wirkungsanalysen bestehender Verkehrssteuerungsmaßnahmen
- Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
Qualifikationen:
- Ihr Abschluss - Sie haben ein für die Aufgaben geeignetes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom-FH oder Diplom- oder Masterstudium an einer Universität oder ein akkreditiertes Masterstudium an einer Fachhochschule der Studienrichtung Verkehrsplanung, Verkehrsinfrastrukturmanagement, Verkehrsingenieurwesen, oder einen vergleichbaren Studiengang mit fachlichem Bezug zum Verkehrsmanagement mit gutem Erfolg abgeschlossen.
- Berufserfahrung - Sie verfügen nach Bachelorabschluss über mehrjährige Erfahrungen im Verkehrsmanagement und bringen Kenntnisse der einschlägigen Normen und Gesetze mit. Kenntnisse der Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten innerhalb der Straßenbauverwaltung Baden-Württembergs sind vorteilhaft. Die Stelle ist auch für den Berufseinstieg nach einem einschlägigen Masterabschluss geeignet.
- Kommunikationskompetenzen - Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher, zeichnen sich durch ein selbstsicheres Auftreten aus und haben Freude am Austausch mit internen und externen Stakeholdern.
- Teamwork - Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.
- Selbstständige Arbeitsweise - Sie sind organisiert und verfügen über eine strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Konzeptionelle Fähigkeiten - Sie sind kreativ und können konzeptionell arbeiten.
Wir bieten:
- Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität - an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben - in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
- Personalentwicklung - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- On-Boarding - Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf - flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical
- Betriebliches Gesundheitsmanagement - mobile Massagen, Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen
- Homeoffice und mobiles Arbeiten durch moderne mobile IT-Ausstattung.
- JobTicket BW und JobBike BW - zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
- Zentrale Lage - Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.
- Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.
Unser Kontakt:
Haben Sie noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Sorg (Tel. 0711 89686-1116, Selina.Sorg@vm.bwl.de ) gerne zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Benner (Tel. 0711 89686-5200; Anne.Benner@vm.bwl.de ).
Weitere Informationen:
Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Behörden, Kommunen
Bauplanung, Überwachung
Standorte