25 km

Sozialwesen

Das Sozialwesen bietet eine umfangreiche Jobpalette für Berufseinsteiger, Fach- und Führungskräfte. Der moderne Sozialstaat hat ein Regelwerk entstehen lassen, das für die unterschiedlichsten Segmente in der sozialen Absicherung Anwendung findet. Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, Institutionen und der Verwaltung sind ständig gefordert, auf dem Laufenden zu bleiben – nicht zuletzt dadurch, dass dieses Gebiet durch Gesetzgebung und Rechtsprechung einem dauernden Wandel unterworfen ist.

Jeder kennt die allgemeinen Informationen zur Sozialversicherung aus den Nachrichten: Regelmäßig geht es darum, ob Rentenversicherung und Gesetzliche Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung einen Überschuss erzielen konnten oder ob sich ein Defizit ergeben hat. Für die Mitarbeiter in der Verwaltung geht es eher um Spezialfragen; wer sich im Sozialwesen für einen Job bewirbt, für den dürfen die unterschiedlichen Sozialgesetzbücher mit ihrem Regelwerk kein unbekanntes Terrain sein.

mehr...

Aber auch für Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte in Personalabteilungen sind Kenntnisse aktueller Themen und Trends unverzichtbar, um ihren Arbeitsalltag zielgerichtet und effizient zu gestalten. Welche Urteile gab es im Sozialrecht? Was sind die gesetzlichen Neuregelungen im Mutterschutz? Welche Abschläge muss ein Arbeitnehmer in Kauf nehmen, der vorzeitig in Rente geht? Was hat sich beim Thema Krankengeld geändert? Gibt es neue Regelungen für die Sozialabgaben beim 450-Euro-Job? Was ist bei der Einstellung von befristeten Mitarbeitern und Saisonkräften zu berücksichtigen?

Diese ganzen Fragen bilden jedoch nur einen kleinen thematischen Teilbereich: Alleine die Sozialgesetzbücher I bis XII mit ihren wichtigen Sozialgesetzen und angrenzenden Normen mit Gesetzesfassungen für Anwendungszeiträume sind so umfassend, das Bewerber für Jobs im Sozialwesen ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld vorfinden.

Auch der Bereich Versicherungen und Beiträge ist ein Dickicht des Sozial- und Sozialversicherungsrecht, das jeden, der von Themen des Sozialwesens berührt ist, vor anspruchsvolle Aufgaben stellt. Davon betroffen sind unterschiedliche Berufsgruppen: Juristen, Beschäftigte in Sozialgerichten und Arbeitsgerichten, Rentenberater, Verwaltungsangestellte in Sozialämtern, Gewerkschaftsangehörige, Fach- und Führungskräfte in Pflegediensten und Sozialdiensten, Krankenkassen und nicht zuletzt alle, die für die kassenärztlichen und zahnärztlichen Vereinigungen arbeiten.

Sämtliche dieser Berufsgruppen finden im Haufe Stellenmarkt eine breite Palette an Jobangeboten – für Akademiker, Fachkräfte, Berufseinsteiger und Mitarbeiter mit Leitungsfunktion. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich auf eine der ausgeschriebenen Stellen – viel Erfolg und alles Gute für den nächsten Karriereschritt!

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachbereichsleitung Personal Kirchengemeinden (m/w/d)
Aachen
Aktualität: 08.03.2023

Anzeigeninhalt:

08.03.2023, Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Aachen
Fachbereichsleitung Personal Kirchengemeinden (m/w/d)
Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung strategischer und einheitlicher Personalkonzepte und Personalinstrumente für die pastoralen Räume und Rechtsträger sowie die zugehörigen Verwaltungseinrichtungen Abstimmung und Vernetzung von Interessengruppen zur Initiierung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen Beratung der Verwaltungszentren und der Anstellungsträger in den pastoralen Räumen in allen strategischen Personalangelegenheiten Inhaltliche Leitung und Personalführung im Fachbereich Vor- und Nachbereitung des Dienstgebergesprächs mit den Verwaltungszentren, der Vernetzungstreffen der Koordinatoren und der Facharbeitsgruppe Personal gemäß der Rahmenrichtlinie
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personal Mehrjährige Berufserfahrung im Personalmanagement und Projektmanagement Fundierte Kenntnisse in kirchlichen Strukturen sowie Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Stellen- und Personalplanung sowie Personalcontrolling Umfassende Kenntnisse im profanen und kirchlichen Arbeitsrecht Umsetzungsstärke, Vermittlungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich sozialwesen:

Heilpädagog*in (m/w/d) 20.03.2023 Gilching
Kaufmännischer Kundenberater (m/w/d) 20.03.2023 Hamburg-Harburg
Mitarbeiter*in Verwaltung 20.03.2023 Münster
Aktuar Reservierung HGB (m/w/d) 20.03.2023 Düsseldorf
Schulbegleiter*in (m/w/d) 20.03.2023 Unterschleißheim
Päd. Fachkraft (m/w/d) 20.03.2023 Neuried
Pädagoge (m/w/d) 19.03.2023 Wiesbaden