25 km

Sozialwesen

Das Sozialwesen bietet eine umfangreiche Jobpalette für Berufseinsteiger, Fach- und Führungskräfte. Der moderne Sozialstaat hat ein Regelwerk entstehen lassen, das für die unterschiedlichsten Segmente in der sozialen Absicherung Anwendung findet. Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, Institutionen und der Verwaltung sind ständig gefordert, auf dem Laufenden zu bleiben – nicht zuletzt dadurch, dass dieses Gebiet durch Gesetzgebung und Rechtsprechung einem dauernden Wandel unterworfen ist.

Jeder kennt die allgemeinen Informationen zur Sozialversicherung aus den Nachrichten: Regelmäßig geht es darum, ob Rentenversicherung und Gesetzliche Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung einen Überschuss erzielen konnten oder ob sich ein Defizit ergeben hat. Für die Mitarbeiter in der Verwaltung geht es eher um Spezialfragen; wer sich im Sozialwesen für einen Job bewirbt, für den dürfen die unterschiedlichen Sozialgesetzbücher mit ihrem Regelwerk kein unbekanntes Terrain sein.

mehr...

Aber auch für Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte in Personalabteilungen sind Kenntnisse aktueller Themen und Trends unverzichtbar, um ihren Arbeitsalltag zielgerichtet und effizient zu gestalten. Welche Urteile gab es im Sozialrecht? Was sind die gesetzlichen Neuregelungen im Mutterschutz? Welche Abschläge muss ein Arbeitnehmer in Kauf nehmen, der vorzeitig in Rente geht? Was hat sich beim Thema Krankengeld geändert? Gibt es neue Regelungen für die Sozialabgaben beim 450-Euro-Job? Was ist bei der Einstellung von befristeten Mitarbeitern und Saisonkräften zu berücksichtigen?

Diese ganzen Fragen bilden jedoch nur einen kleinen thematischen Teilbereich: Alleine die Sozialgesetzbücher I bis XII mit ihren wichtigen Sozialgesetzen und angrenzenden Normen mit Gesetzesfassungen für Anwendungszeiträume sind so umfassend, das Bewerber für Jobs im Sozialwesen ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld vorfinden.

Auch der Bereich Versicherungen und Beiträge ist ein Dickicht des Sozial- und Sozialversicherungsrecht, das jeden, der von Themen des Sozialwesens berührt ist, vor anspruchsvolle Aufgaben stellt. Davon betroffen sind unterschiedliche Berufsgruppen: Juristen, Beschäftigte in Sozialgerichten und Arbeitsgerichten, Rentenberater, Verwaltungsangestellte in Sozialämtern, Gewerkschaftsangehörige, Fach- und Führungskräfte in Pflegediensten und Sozialdiensten, Krankenkassen und nicht zuletzt alle, die für die kassenärztlichen und zahnärztlichen Vereinigungen arbeiten.

Sämtliche dieser Berufsgruppen finden im Haufe Stellenmarkt eine breite Palette an Jobangeboten – für Akademiker, Fachkräfte, Berufseinsteiger und Mitarbeiter mit Leitungsfunktion. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich auf eine der ausgeschriebenen Stellen – viel Erfolg und alles Gute für den nächsten Karriereschritt!

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung
Karlsruhe
Aktualität: 25.04.2025

Anzeigeninhalt:

25.04.2025, Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
Karlsruhe
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung
Über uns:
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.
Aufgaben:
  • Bearbeitung von Versicherungskonten in der ZVKRente (z. B. Meldungen des Arbeitgebers wie Entgelt-, Fehlzeiten-, An- und Abmeldungen)
  • Festsetzung und Zahlbarmachung der Leistungen (der Betriebsrente)
  • Beratung unserer Mitglieder (Arbeitgeber), Versicherten und Rentenberechtigten
Qualifikationen:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Dienst zum Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung, z. B. zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) sowie ein abgeschlossener Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • Kenntnisse im Tarif- (TVöD, ATV-K etc.) oder Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Freude am Umgang mit Kunden
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Wir bieten:
  • Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
  • Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
  • Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
  • Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
  • Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
  • Eine entsprechende Eingruppierung in Entg.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Unser Kontakt:
Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Lojic (0721/5985-593) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich sozialwesen:

Bereichsleiter (m/w/d) in Vollzeit 24.04.2025 Karlsruhe oder Stuttgart
Heimleitung (m/w/d) 24.04.2025 Oberesslingen (Esslingen am Neckar)
Kundenberater im Vertrieb (m/w/d) 24.04.2025 Karlsruhe, Pforzheim, Heidelberg, Mannheim, Bruchsal
Fachreferent (m/w/d) 23.04.2025 Kornwestheim
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (w/m/d) 23.04.2025 Winnenden bei Stuttgart