Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 03.02.2023
03.02.2023, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin
Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d)
Innerhalb eines Baumanagementteams übernehmen Sie Verantwortung auf Bauherrenseite für interessante und anspruchsvolle Neubauprojekte im Bereich der Obersten Bundesbehörden in Berlin.
Bauherrenseitige Projektleitung bzw. Teilprojektleitung von Bauprojekten mit und ohne dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Projektsachbearbeitung im Bereich des Hochbaus
Steuerung und fachtechnische Überwachung der freiberuflich Tätigen
Prüfung bzw. Erstellen von Kostenschätzungen, Bau- und Ausschreibungsunterlagen
Herbeiführung von/Mitwirkung bei Vergabeentscheidungen
Steuerung des Bauablaufs
Bearbeitung und Entscheidung von baufachlichen Einzelfragen von besonderer Bedeutung
Baufachliche Stellungnahmen und fachtechnische Prüfung von Verträgen, Angeboten und Rechnungen
Projektdurchführung ggf. in verschiedenen Vertrags-/Vergabemodellen wie z. B. GU/GÜ oder ÖPP-Verfahren
Qualifikation:
Abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium, Dipl.-Ing., Bachelor oder Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. in vergleichbarer Studienrichtung
Fachkompetenzen:
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich von Neu-, Um- und Erweiterungsmaßnahmen wünschenswert
Fundierte Fachkenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI
Sehr gute Kenntnisse aller einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Normen, Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften wie z. B. RBBau, VHB, VOB, VOL, Landesbauordnung, BFR GBestand, EnEV
Allgemeine Kenntnisse im Facility Management sind wünschenswert
Sehr gute Projektmanagementkenntnisse
Weiteres:
Sicherere IT-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook); SAP wünschenswert
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz
Kund:innenorientiertes Verhalten
Befähigung zum wirtschaftlichen Handeln
Hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Hohes Maß an Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft