Informationen zur Anzeige:
Verkehrsplaner/in (w/m/d)
Viersen
Aktualität: 07.08.2022
Anzeigeninhalt:
07.08.2022, Stadt Viersen
Viersen
Verkehrsplaner/in (w/m/d)
Den Aufgabenschwerpunkt bildet die Entwicklung und Begleitung räumlicher und fachlicher Verkehrskonzepte auf gesamtstädtischer und stadtteilbezogener Ebene und die Umsetzung einzelner Teilmaßnahmen. Hinzu kommen die Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen und Anträgen aus Politik und Bürgerschaft sowie die Teilnahme an verkehrlichen Arbeitskreisen, innerstädtisch und regional.
Konzeptionelle Verkehrsplanung im Sinne der Weiterentwicklung des kommunalen Verkehrs im Viersener Stadtgebiet mit dem Ziel, dessen nicht-motorisierten Anteil zu erhöhen
Mitwirkung an der Fortschreibung des gesamtstädtischen Mobilitätskonzeptes, die Begleitung seiner Umsetzung und Entwicklung von Maßnahmen zum strategischen Ausbau des Verkehrsnetzes
Erarbeitung inhaltlicher und räumlicher Teilkonzepte und Maßnahmen, wie z. B. des Antrages und Begleitung des Verfahrens zur Aufnahme der Stadt Viersen in die AGFS
Außendarstellung der Konzepte, Maßnahmen und Moderation entsprechender Beteiligungsprozesse, Stellungnahmen zu entsprechenden Anfragen und Anträgen aus der Bürgerschaft und Politik, insbesondere zum Thema Zweirad- und Fußmobilität
Koordination zwischen konzeptioneller Verkehrsplanung und anderen Fachplanungen innerhalb und außerhalb der Verwaltung
Zusammenarbeit mit Verbänden und interdisziplinären Arbeitsgruppen, kommunal wie regional,
Z. B. der AG Verkehr, der AGFS oder dem Zukunftsnetz Mobilität NRW
Aufbau und Pflege effektiver Kommunikationsstrukturen und Öffentlichkeitsarbeit
Prüfung von Verkehrsgutachten und Erschließungskonzepten Dritter im Rahmen der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung und anderen städtebaulichen Planungen
Betreuung von verkehrlichen Fördermaßnahmen.
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Geographie oder vergleichbare Abschlüsse, jeweils mit dem Studienschwerpunkt Verkehrswesen oder entsprechender einschlägiger Berufserfahrung
Kenntnisse im Verkehrs- und Planungsrecht und dazugehörigen technischen Regelwerken, grundlegende Kenntnisse im Städtebauförder- und Vergaberecht
Steuerungs- und Koordinationsfähigkeit, Organisationsgeschick
Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
Selbständige Arbeitsweise innerhalb des Teams
EDV-Kenntnisse in den gängigen Softwareprodukten (MS-Office, GIS u.a.)
Gute Kenntnisse in technikunterstützten Präsentationstechniken und in der Anwendung von Graphik- und Bildbearbeitungsprogrammen.
Berufserfahrung im Arbeitsfeld der konzeptionellen Verkehrsplanung
Praktische Erfahrung in der Steuerung und Moderation von Partizipationsprozessen
Praktische Erfahrung in technikunterstützten Projektmanagementverfahren
Kenntnisse in technikunterstützter Planbearbeitung (CAD) - insbesondere AutoCAD.
Berufsfeld
Standorte