Informationen zur Anzeige:
Ingenieur/Ingenieurin Rettungswesen/Rettungsdienst als Sachbearbeiter (w/m/d)
Bergisch Gladbach
Aktualität: 25.01.2023
Anzeigeninhalt:
25.01.2023, Rheinisch-Bergischer Kreis
Bergisch Gladbach
Ingenieur/Ingenieurin Rettungswesen/Rettungsdienst als Sachbearbeiter (w/m/d)
Mitwirkung bei der Bedarfsplanung für den Rettungsdienst im Rheinisch-Bergischen Kreis
Bearbeitung von Grundsatzfragen der Planung und Koordination des Rettungswesens
Mitwirkung an Beschaffungen
Mitwirkung bei der Durchführung der Mittelkalkulation (Ausgaben) der Haushaltsansätze im Verwaltungs- und Vermögenshaushalt des Rettungsdienstes
Erstellung von Verfahrens- und Handlungsanweisungen für den Rettungsdienst
Auswertung von Kennzahlen und Qualitätsindikatoren
Sachbearbeitung Delegation an Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter und Auswertung der Maßnahmen
Konzeptionelle Entwicklung von Fortbildungsveranstaltungen sowie Konzeption und Durchführung von Rezertifizierungsveranstaltungen
Einsatzplanung Rettungsdienst und Entwicklung von Standards
Mitwirkung an der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie (digitale Einsatzdokumentation, Telemetrie)
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Rettungsingenieurwesen (Rescue Engineering) oder einem artverwandten Studiengang wie z.B. Sicherheit und Gefahrenabwehr,
Fachkenntnisse im Bereich Rettungswesen und Katastrophenschutz,
Kenntnisse über die Organisationsstrukturen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr,
Technisches Verständnis,
Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, umfangreiche Sachverhalte verständlich und kompetent darzustellen,
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Übernahme anspruchsvoller Aufgaben,
Vorteilhaft ist Einsatzerfahrung im Bereich Rettungsdienst, Feuerschutz und/oder Katastrophenschutz,
Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B.
Berufsfeld
Standorte