Informationen zur Anzeige:
Fachkräfte (m/w/d) für Naturschutz
Bayern
Aktualität: 26.05.2023
Anzeigeninhalt:
26.05.2023, Regierung von Oberbayern
Bayern
Fachkräfte (m/w/d) für Naturschutz
Beurteilungen von Eingriffen in Natur und Landschaft im Rahmen behördlicher Genehmigungsverfahren
Fachliche Stellungnahmen zu Flächennutzungs-, Bebauungsplänen usw.
Vollzug artenschutzrechtlicher Vorschriften
Überwachung und Betreuung von Schutzgebieten
Planung, Organisation und Betreuung von Umsetzungsmaßnahmen, von Artenhilfsprogrammen und von Maßnahmen in Natura-2000-Gebieten
Mitwirkung beim Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm und bei Fördermaßnahmen nach der Naturpark- und Landschaftspflegerichtlinie
Koordination ehren- und nebenamtlich Beauftragter (z.B. Naturschutzwacht, Biberberaterinnen und Biberberater)
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Science / Engineering, Diplom [FH]) der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung oder Studiengang mit vergleichbaren Lehrinhalten bzw. ein zeitnaher Erwerb dieser Qualifikation
Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen zur Berufung in ein Beamtenverhältnis, sofern noch nicht verbeamtet (Altersgrenze von 45 Jahren nicht überschritten, gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue, deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union)
Gute Kenntnisse von Flora und Fauna
Uneingeschränkte Fähigkeit und Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Gute EDV-Kenntnisse
Fähigkeit zum selbstständigen, verantwortungsvollen und zielgerichteten Arbeiten
Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit verschiedensten Menschen
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Regierung von Oberbayern Angebote: