25 km
Zwei Teamleitungen in der Einheit »Fachbetrieb Bilanz­­,­­ Auslandstatus­­,­­ Zinsen (IReF)« im Bereich »Meldewesen für finanzwirtschaftliche Daten« (m/w/d) 21.05.2025 Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Zwei Teamleitungen in der Einheit »Fachbetrieb Bilanz, Auslandstatus, Zinsen (IReF)« im Bereich »Meldewesen für finanzwirtschaftliche Daten« (m/w/d)
Frankfurt am Main
Aktualität: 21.05.2025

Anzeigeninhalt:

21.05.2025, Deutsche Bundesbank
Frankfurt am Main
Zwei Teamleitungen in der Einheit »Fachbetrieb Bilanz, Auslandstatus, Zinsen (IReF)« im Bereich »Meldewesen für finanzwirtschaftliche Daten« (m/w/d)
Über uns:
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams!
Aufgaben:
  • Zwei Teamleitungen in der Einheit Fachbetrieb Bilanz, Auslandstatus, Zinsen (IReF) (m/w/d)
  • Bereich Meldewesen für finanzwirtschaftliche Daten
  • Der Bereich »Daten und Statistik" ist für die Erhebung und Bereitstellung umfassender Daten und Statistiken zuständig, die für zahlreiche Analysen und Entscheidungsprozesse nationaler und europäischer Datennutzender aus den Bereichen Volkswirtschaft, Aufsicht, Finanzstabilität, Risiko-Controlling, Zahlungsverkehrsüberwachung u.v.m. herangezogen werden. Im Rahmen des Meldewesens finanzwirtschaftlicher Daten werden alle relevanten Informationen von Banken, Investmentfonds, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Zahlungsinstituten und Verbriefungs-Zweckgesellschaften erhoben und aufbereitet. Bringen Sie Ihre Expertise als Teamleiter*in in der Einheit "Fachbetrieb Bilanz, Auslandstatus, Zinsen" (IReF) ein und leisten Sie somit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität des Finanzsystems. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
  • Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung des Teams »Bilanz« mit elf Mitarbeitenden oder des Teams »Gesamtrechnungen, GLRG-Daten, Verbriefungszweckgesellschaften« mit acht Mitarbeitenden.
  • In Ihrem Verantwortungsbereich liegt die Konzeption des Meldewesens im ESZB sowie die Erhebung, Aufbereitung, Qualitätssicherung und Bereitstellung von Daten über Bankbilanzen, Verbriefungszweckgesellschaften und gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte (GLRG).
  • Im Einklang mit strategischen Zielen treiben Sie die Digitalisierung und Prozessoptimierung aktiv voran und etablieren agile Arbeitsweisen in Ihrem Team.
  • Sie gestalten aktiv den Dialog mit meldepflichtigen Banken und Verbriefungszweckgesellschaften und deren Verbänden.
  • Darüber hinaus bringen Sie Ihre Expertise im Rahmen von Gremienarbeit im Europäischen System der Zentralbanken ein.
  • Sie bearbeiten komplexe Grundsatzfragen und steuern übergreifende Kommunikationsmaßnahmen.
Qualifikationen:
  • Master oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Mathematik)
  • Sehr gute Kenntnisse der Bankgeschäfte und deren Abbildung im Rechnungswesen sowie sehr gute Kenntnisse über Verbriefungszweckgesellschaften
  • Gute Kenntnisse des bankstatistischen Meldewesens
  • Gute Kennnisse volkswirtschaftlicher Zusammenhänge insbesondere auf dem Gebiet der monetären Analyse
  • Sehr gute Kenntnisse in der Aufbereitung von Daten und im Umgang mit Datenbanken und statistischer Software
  • Ausgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate)
  • Kenntnisse in Digitalisierung, Prozessoptimierung und agilen Arbeitsmethoden; Erfahrung in den vorgenannten Bereichen von Vorteil
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und prägnanten Darstellung komplexer Sachverhalte
  • Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz
  • Agiles Mindset und Affinität zu Veränderung- und Optimierungsprozessen
  • Sehr gute deutsche und gute englische kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten:
  • Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
  • New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B.Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B.Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant
Unser Kontakt:
Torben Reiter, 069 9566-38433 Jobs@bundesbank.de Laura Pütz, 069 9566-36964 Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest Du unter www.bundesbank.de/karriere . Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Weitere Informationen:
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Berufsfeld

Standorte