25 km
Technische­­/­­r Tarifbeschäftigte­­/­­r - (w/m/d) - Technische Angelegenheiten und Planungsangelegenheiten der Lärmminderung 22.05.2025 Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Technische/r Tarifbeschäftigte/r - (w/m/d) - Technische Angelegenheiten und Planungsangelegenheiten der Lärmminderung
Berlin
Aktualität: 22.05.2025

Anzeigeninhalt:

22.05.2025, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Berlin
Technische/r Tarifbeschäftigte/r - (w/m/d) - Technische Angelegenheiten und Planungsangelegenheiten der Lärmminderung
Über uns:
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.
Aufgaben:
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege der strategischen Lärmkarten nach § 47c BImSchG; Veröffentlichung und Integration in Fachanwendungen
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen für die Straßenverkehrsbehörde für die Prüfung straßenverkehrsrechtlicher Maßnahmen nach § 45 StVO;
  • Durchführung, Analyse und Bewertung von Schallausbreitungsberechnungen;
  • Anlage und Pflege eines Datenbanksystems einschlägiger Normen und Regelwerke
  • Beantwortung von Anfragen
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung der Lärmaktionsplanung nach §47d BImSchG; insbesondere Projektplanung, Projektsteuerung und Moderation bei der Umsetzung von Lärmminderungsmaßnahmen
Qualifikationen:

Einen Abschluss als Bachelor of Science - Studiengänge: Physik, Umwelttechnik mit Vertiefungsrichtung technische Akustik oder ein abgeschlossenes Studium an einer technischen Fachhochschule im Studiengang Physik, Umwelttechnik mit Vertiefungsrichtung technische Akustik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten

Wir bieten:
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)
  • Eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 EUR (bestehend aus einem optionalen monatlichen steuerfreien Zuschuss für ein Firmenticket und Auszahlung des zu versteuernden Restbetrages)
Unser Kontakt:
Frau Jana Röglin III SE 23 030 9025-2155 Www.berlin.de/karriereportal
Weitere Informationen:
Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung. Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Berufsfeld

Standorte