25 km
Sachbearbeiterin ­­/­­ Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung "Frauenpolitik­­,­­ Gleichstellung und Prävention" 27.05.2025 Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung "Frauenpolitik, Gleichstellung und Prävention"
München
Aktualität: 27.05.2025

Anzeigeninhalt:

27.05.2025, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
München
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung "Frauenpolitik, Gleichstellung und Prävention"
Aufgaben:
  • Mit Aufgaben in den Bereichen LSBTIQ (Agenda für Vielfalt und gegen Ausgrenzung) sowie Männer- und Jungengewaltschutz zu besetzen.
  • Betreuung und Weiterentwicklung von Projekten in den Bereichen LSBTIQ (Agenda für Vielfalt und gegen Ausgrenzung) sowie Männer- und Jungengewaltschutz
  • Mitarbeit bei der Aktualisierung und inhaltlichen Gestaltung der Website www.bayern-gegen-gewalt.de
  • Mitarbeit bei der Umsetzung öffentlichkeitswirksamer und präventiver Maßnahmen bayernweit, z. B. der Gewaltschutztage
  • Koordinierende Aufgaben im Referat und der Abteilung
  • Bewertung und Bearbeitung von Eingaben
  • Zuarbeit bei der Verwendungsnachweisprüfung von Projekten
Qualifikationen:
  • Erfolgreicher (Fach-)Hochschulabschluss (z. B. Bachelor, Diplom [FH] oder vergleichbar), z. B. im Bereich der Sozialwissenschaften
  • Praktische Erfahrung in projektbezogenen Entwicklungs-, Steuerungs-, Kommunikations- und Umsetzungsprozessen ist von Vorteil
  • Erfahrungen aus der Arbeit in Behörden / Verbänden und/oder der Zusammenarbeit mit solchen sind von Vorteil
  • Sichere Anwendung der Standard-EDV (MS Office)
  • Ihr persönliches Profil
  • Interesse an aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, Fragestellungen und Diskursen
  • Sensibilität für Themen in den Bereichen Gewaltschutz und Gewaltprävention, LSBTIQ
  • Fähigkeit und Bereitschaft zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Organisationsgeschick und selbstständiges Arbeiten
  • Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit, Problembewusstsein
  • Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfähigkeit
  • Dem Tätigkeitsbereich entsprechende Belastbarkeit
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Fortbildungsbereitschaft
Wir bieten:
  • Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in Entgeltgruppe E 9b bis E 11 des TV-L (bitte informieren Sie sich z. B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung)
  • Eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage)
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie u. a. betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Wir unterstützen Sie in Ihrem anspruchsvollen, abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Aufgabengebiet durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Unser Kontakt:
Ansprechpartnerin: Frau Schwaiger, Tel. 089 1261-1553
Weitere Informationen:
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte des Ministeriums beteiligt werden. Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .

Berufsfeld

Standorte