25 km
Drei Enterprise-Architekt*innen 23.05.2025 Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Drei Enterprise-Architekt*innen
Frankfurt am Main
Aktualität: 23.05.2025

Anzeigeninhalt:

23.05.2025, Deutsche Bundesbank
Frankfurt am Main
Drei Enterprise-Architekt*innen
Über uns:
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!
Aufgaben:
  • Sie konzipieren das Enterprise-Architektur-Management (Aufgaben, Rollen, Services, Prozesse) und entwickeln es stetig weiter.
  • Sie erarbeiten strategische Handlungsempfehlungen zur zielgerichteten Weiterentwicklung der Unternehmensarchitektur unter Berücksichtigung der Bank- bzw. IT-Strategie sowie aktueller Marktentwicklungen.
  • Sie erstellen, pflegen und dokumentieren übergreifende Architekturvorgaben
  • (Architekturprinzipien, Referenzarchitekturen, technische und fachliche Zielbilder, Architekturstrategien etc.).
  • Sie begleiten strategische IT-Projekte aus Architektursicht wie z. B. die Bundesbank Cloud Transformation.
  • Sie unterstützen IT-Stellen und Fachbereiche in Architekturfragen
  • Sie fungieren als zentrale Enterprise Architektur Ansprechperson (Account Management) für Domänenarchitekt*innen
  • Sie führen Architekturaktivitäten mit Fachexpert*innen aus unterschiedlichen Bereichen durch und leiten diese
  • Sie unterstützen bei der Pflege des Enterprise Architektur Management Werkzeugs (SAP LeanIX)
Qualifikationen:
  • Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Mathematik, Physik, (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse im Bereich Enterprise-Architektur-Management (Grundlagen, Frameworks, Standards)
  • Kenntnisse im Bereich Cloud Computing und der zugehörigen Technologien (z. B. Container, Microservices-Architekturen, DevSecOps, CI/CD-Prozesse, Cloud Management) sind wünschenswert
  • Praktische Erfahrungen in der Erstellung und Konzeption von IT-Lösungsarchitekturen
  • Guter Überblick über aktuelle IT-Marktentwicklungen und Trends
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick
  • Sehr gute Arbeitsorganisation
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
Vergütung & Perspektiven Das Forum für medizinische Fortbildung veranstaltet zertifizierte Online- und Präsenzfortbildungen für ÄrztInnen und medizinisches Fachpersonal im gesamten deutschsprachigen Raum. Wenn Sie auf der Suche nach einem stabilen, stark wachsenden Unternehmen sind, das in drei zukunftsträchtigen Berufssektoren (Gesundheitswesen, Technologie und Onlinefortbildung) tätig ist, sind Sie mit Ihrer Expertise genau richtig bei uns. Wir setzen auf ein herzliches Miteinander und sind überzeugt, dass wir nur weiter vorankommen, wenn alle Mitarbeitenden ihre Ideen einbringen können. New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse

Berufsfeld

Standorte