Inserenten

Der Haufe Stellenmarkt Finden statt Suchen - Jobs für Fach- und Führungskräfte.

25 km

Informationen zur Anzeige:

Architekt:in oder Bauingenieur:in Kostenreduziertes Bauen - Aktivierung der Bauwirtschaft
Hamburg
Aktualität: 10.07.2025

Anzeigeninhalt:

10.07.2025, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg
Architekt:in oder Bauingenieur:in Kostenreduziertes Bauen - Aktivierung der Bauwirtschaft
Aufgaben:
  • Dann sind Sie bei uns im Amt für Bauordnung und Hochbau genau richtig. Nutzen Sie die Chance und engagieren sich für ressourcenschonende sowie innovative Lösungen wirtschaftlicher Bauvorhaben. Erkennen Sie hierbei Einsparpotenziale und schaffen eine kosteneffiziente Baukultur.
  • Sie
  • Steuern die Umsetzung der Ergebnisse der Initiative Kostenreduziertes Bauen,
  • Aktivieren und steuern ein Netzwerk der am Bau Beteiligten zur Weiterentwicklung des Rechtsrahmens und Entwicklung geeigneter Maßnahmen, Instrumente und Arbeitsmittel,
  • Arbeiten an einer bundesweiten Vernetzung zu diesem Thema mit,
  • Entwickeln eine Kommunikationsstrategie zur Unterstützung eines Kulturwandelprozesses zugunsten des einfachen und suffizienten Bauens und setzen diese um,
  • Klären bzw. adressieren komplizierte technische wie rechtliche Fragen - beispielsweise im Bauvertragsrecht.
Qualifikationen:
  • Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technischen Gebäudeausrüstung, Nachhaltiges Bauen oder Bau- und Umweltingenieurwesen oder einer angrenzenden Fachrichtung oder
  • Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtung und zusätzlich mit vier Jahren einschlägiger Berufserfahrung
  • Vorteilhaft
  • Gute Kenntnisse der Organisation und der Entscheidungsabläufe in der Hamburgischen Verwaltung mit entsprechenden praktischen Erfahrungen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Gute Kenntnisse der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der für das Bauwesen einschlägigen Richtlinien und Vorschriften sowie Drucksachen und Verfahren/Modelle
  • Fähigkeit zum strukturellen und analytischen Denken und zu einer zielorientierten Aufgabenwahrnehmung
  • Kompetenzen in der Problemanalyse sowie die Bereitschaft, Innovationen und Veränderungsprozesse zu initiieren, zu planen und umzusetzen
  • Gute Fähigkeiten in der internen und externen Kommunikation
Wir bieten:
  • Eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • Moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook und StadtRAD-Station) nahe des Hauptbahnhofes im Nagelsweg 37-39
  • Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Unser Kontakt:
Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Bauordnung und Hochbau Christoph Jansen +49 40 428 40-2484 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Rekrutierung Technische Dienste Katharina Oehlers +49 40 428 40-2748

Berufsfeld

Standorte

Architekt:in oder Bauingenieur:in Kostenreduziertes Bauen - Aktivierung der Bauwirtschaft

Drucken
Teilen
Hamburg