Inserenten

Der Haufe Stellenmarkt Finden statt Suchen - Jobs für Fach- und Führungskräfte.

25 km

Informationen zur Anzeige:

Arbeitsgruppenleiter*in Betrieb und Unterhaltung Straßenbeleuchtung
Kiel
Aktualität: 23.05.2025

Anzeigeninhalt:

23.05.2025, Landeshauptstadt Kiel
Kiel
Arbeitsgruppenleiter*in Betrieb und Unterhaltung Straßenbeleuchtung
Aufgaben:
  • Führung und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen, Wahrnehmung der Dienstaufsicht sowie Ausbildung von Nachwuchskräften
  • Planung von Mitarbeitereinsatz, Arbeitsverteilung, Arbeitsabläufen und Arbeitsmitteln sowie Koordination und Kontrolle der Durchführung.
  • Planung und Umsetzung energieeffizienter Lösungen (z. B. LED-Umrüstungen, adaptive Beleuchtung), Durchführung von Ausschreibungen und Bauüberwachung.
  • Analyse und Behebung von Störungen in der Beleuchtungsinfrastruktur, Verbesserung der Betriebsabläufe, Prüfung neuer Technologien (z. B. Smart-City).
  • Repräsentation gegenüber anderen Ämtern, Behörden und Gremien (sofern nicht Vorgesetzten vorbehalten).
  • Entscheidung über den Einsatz von Haushaltsmitteln und Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit.
  • Entgegennahme und Beantwortung von Störmeldungen sowie Mitwirkung an Beschlussvorlagen und Stellungnahmen.
Qualifikationen:
  • Ausbildung. Abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung.
  • Fachlichkeit. Kenntnisse im Bereich Beleuchtungsprogramme (z. B. DIALux) zur Betriebsführung und Datenbanken oder die Bereitschaft sich die erforderlichen Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Führerschein. Führerschein Klasse B
  • Sie besitzen die Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufwand über längere Zeiträume hinweg und in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten und auftretende Schwierigkeiten sicher zu meistern. Zudem können Sie technische Zusammenhänge schnell erfassen und alternative technische Lösungen zielführend bewerten. Ihre Innovationskraft ermöglicht es Ihnen, neue Ideen und Ansätze in Ihre Arbeit einzubringen und somit zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.
Wir bieten:
  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
  • Nähe zum Meer. Da arbeiten, wo andere Urlaub machen
Unser Kontakt:
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Fachamtskontakt, Bernd Nießner Tel. 0431 901-4525 oder Harald Schwind Tel. 0431 901 1166 zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Ruben Schweitzer, Tel. 0431 901-2237 weiter. Www.kiel.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen - wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze .

Berufsfeld

Standorte

Arbeitsgruppenleiter*in Betrieb und Unterhaltung Straßenbeleuchtung

Drucken
Teilen
Kiel