25 km
Bereichsleitung (m/w/d) Energiemanagement (Stellenumfang 100 %) 27.05.2025 KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH Karlsruhe
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Bereichsleitung (m/w/d) Energiemanagement (Stellenumfang 100 %)
Karlsruhe
Aktualität: 27.05.2025

Anzeigeninhalt:

27.05.2025, KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Karlsruhe
Bereichsleitung (m/w/d) Energiemanagement (Stellenumfang 100 %)
Über uns:
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg: Sie unterstützt die Landesregierung dabei, die Themen Energieeinsparung, rationelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Auch die nachhaltige Mobilität und Aufgaben der Wasserwirtschaft sind Schwerpunkte der KEA-BW. Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie unter www.kea-bw.de .
Aufgaben:
  • Personelle und finanzielle Verantwortung für den Bereich Energiemanagement mit derzeit sieben Mitarbeitenden
  • Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der KEA-BW
  • Inhaltliche Weiterentwicklung und zielgruppenorientierte Aufbereitung der Themengebiete Energiemanagement sowie Verbrauchsdatenerfassung und -auswertung
  • Strategische und operative Unterstützung des Umweltministeriums in allen Fragen des energieeffizienten Gebäudebetriebs und der Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben
  • Initialberatung von Kommunen und Wissensbereitstellung
  • Verbreitung und Weiterentwicklung des Prozesswerkzeugs für das kommunale Energiemanagement Kom.EMS Classic
  • Kooperation mit anderen Landesenergieagenturen in den genannten Themenfeldern
  • Intensive Netzwerk- und Gremienarbeit mit Akteuren auf Landes-, Bundes- und gegebenenfalls internationaler Ebene
  • Akquisition und Leitung von Marktprojekten
Qualifikationen:
  • Wissenschaftliches Hochschulstudium, Dipl.-Ing./M. Sc. Energie- und/oder Umwelttechnik, Versorgungstechnik, Energiemanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Praktische Erfahrung mit der Beratung von Kommunen in Energiefragen
  • Gute Kenntnisse in den Themengebieten technische Gebäudeausrüstung, Energieaudit und Betriebsoptimierung
  • Führungserfahrung und Erfahrung im Projektmanagement
  • Kenntnisse in Strategie- und Politikberatung
  • Kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungsfähigkeit und Sprachkompetenz
  • Strukturierte, planvolle und effiziente Arbeitsweise mit gleichzeitiger Offenheit für pragmatische Lösungen
  • Kontakte zu kommunalen Einrichtungen in Baden-Württemberg sind von Vorteil
  • Klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung
Wir bieten:
  • Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Einen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld
  • Ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
  • Einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, JobRad-Leasing, Jobticket für den ÖPNV, wöchentlicher Obstkorb und vieles mehr
Unser Kontakt:
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte zeitnah an die KEA-BW, Frau Sabine Tischer-Siegele, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de . Für Rückfragen steht Ihnen der Sprecher der Geschäftsführung, Dr.-Ing. Volker Kienzlen, unter der Tel.-Nr. 0721 98471-12 oder per E-Mail an volker.kienzlen@kea-bw.de gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns unter www.kea-bw.de/energiemanagement
Weitere Informationen:
Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Berufsfeld

Standorte