Informationen zur Anzeige:
Projektkoordinatorin (m/w/d) Bau- und Immobilienmanagement
München (Home-Office möglich)
Aktualität: 06.08.2022
Anzeigeninhalt:
06.08.2022, Landeshauptstadt München
München (Home-Office möglich)
Projektkoordinatorin (m/w/d) Bau- und Immobilienmanagement
Sie planen und betreuen Baumaßnahmen für Schulen und Kindertageseinrichtungen. Zudem zählen ebenso das Abstimmen der Planungen der einzelnen Baumaßnahmen mit den Nutzer*innen, Architekturbüros, Projektanten und dem städtischen Baureferat sowie das Konzipieren des Raum- und Funktionsprogrammes zu Ihrem Zuständigkeitsbereich.
Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für die fachlichen Schwerpunkte nichttechnischer Verwaltungsdienst und Wirtschaftswissenschaften oder
Eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder
Ein erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder
Einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelor of Arts im Studiengang Public Management oder
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft oder des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs jeweils mit Fachrichtung Immobilienwirtschaft / Facility Management oder einschlägiger mehrjähriger (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung im Immobilienbereich oder
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur oder
Einen erfolgreichen Abschluss als Geprüfte*r Immobilienfachwirt*in (IHK), wenn Ihr IHK-Abschluss dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) Niveau 6 zugeordnet ist, oder
Einen erfolgreichen Abschluss als Geprüfte*r technische*r Fachwirt*in (IHK) oder geprüfte*r Betriebswirt*in (HWO), wenn Ihr Abschluss mindestens dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) Niveau 6 zugeordnet ist, jeweils mit einschlägiger mehrjähriger (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung im Immobilienbereich
Fachkenntnisse: der Immobilienwirtschaft, des Facility Managements, technisches Verständnis sowie konzeptionelles Arbeiten und Organisationstalent (ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein (ausgeprägt)
Kooperations- und Konfliktfähigkeit (grundlegend)
Kenntnisse der bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Vorschriften
Einschlägige Berufserfahrung
Berufsfeld
Standorte