Informationen zur Anzeige:
Meister:in / Techniker:in (w/m/d) elektrotechnischer Arbeitsschutz
Frankfurt am Main
Aktualität: 15.09.2023
Anzeigeninhalt:
15.09.2023, Stadtentwässerung Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Meister:in / Techniker:in (w/m/d) elektrotechnischer Arbeitsschutz
Unterstützung des Sachgebietes im Bereich EMSR in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes einer Verbrennungs- und Abwasserreinigungsanlage
Mitwirken bei der Erstellung, Aktualitätsprüfung und Fortschreibung von Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen unter Berücksichtigung der fachtechnischen Aufgaben und Arbeitsweisen in den Arbeitsgruppen
Führen und Pflegen des Arbeitsmittel- und Arbeitsstoffkatasters im Betriebsführungssystem
Selbstständige Organisation und Durchführung der Mängelbeseitigung und Wirksamkeitskontrolle für Schutzmaßnahmen aus Gefährdungsbeurteilungen
Überwachung der Einhaltung von Arbeitsschutzregelungen
Vorbereitung und Durchführung von Übungen und Unterweisungen (interne oder externe Dienstleister:innen)
Pflege der Unterweisungssoftware »sam"
Durchführung/Veranlassung von vorgeschriebenen Prüfungen von Anlagen und Arbeitsmitteln unter Arbeitsschutzgesichtspunkten
Vorbereitung, Koordination und Überwachung des Einsatzes von Fremdfirmen und deren Einweisung in die Örtlichkeiten
Mitwirkung bei der Beschaffung neuer Arbeitsmittel, Arbeitsstoffe und Einführen neuer Arbeitsweisen
Mitwirkung bei der Dokumentation und Auswertung von Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten
Vertretung d. Meister:in für Arbeitsschutz im Elektrobereich
Meister:in oder Techniker:in Fachrichtung Energietechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik
Berufserfahrung in der Instandhaltung elektro-, mess- und regelmechanischer Einrichtungen oder Betriebs-/Verfahrenstechnik einer Abwasserreinigungs-/Verbrennungsanlage
Fahrerlaubnis Klasse B und BE sowie gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen
Kenntnisse im Bereich des Arbeitsschutzes
Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und konzeptionellen Arbeiten
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office-Programme) und Erfahrung mit SAP-Anwendungen
Interkulturelle Kompetenz
Berufsfeld
Standorte