Informationen zur Anzeige:
Ingenieurin / Ingenieur Barrierefreier Ausbau für die Verkehrsanlagen Oberfläche (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 15.03.2023
Anzeigeninhalt:
15.03.2023, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Berlin
Ingenieurin / Ingenieur Barrierefreier Ausbau für die Verkehrsanlagen Oberfläche (w/m/d)
Das Sachgebiet Verkehrsanlagen Oberfläche ist im Wesentlichen für die Steuerung und Koordination von Verkehrsanlagenprojekten zuständig.
Du bist verantwortlich für die selbstständige und verantwortliche Gesamtabwicklung von besonders schwierigen Projekten u. a. auf dem Gebiet des Neu-, Um- und Ausbaues von Straßenbahn- und Omnibushaltestellen unter Berücksichtigung der Anforderungen der vollständigen Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr.
Deine Aufgaben im Detail:
Du bearbeitest öffentliche Planverfahren zur Verwirklichung der Bauprojekte unter Beachtung der Vorschriften sowie der Durchführbarkeit beim Bauen unter Betrieb.
Du koordinierst die Bauvorhaben mit den Senatsverwaltungen, sonstigen Baulastträgern und innerhalb der BVG.
Du erarbeitest und prüfst Leistungsverzeichnisse in technischer und technologischer Hinsicht.
Du erstellst Planungsunterlagen unter fachlichen und finanzplanerischen Gesichtspunkten.
Du bist verantwortlich für die Durchführung von Ausschreibung und deren Bewertung auf Wirtschaftlichkeit.
Du verantwortest das Führen von Verhandlungen mit den entsprechenden Ämtern, baubeteiligten Fachbereichen und Auftragnehmern zur optimalen Baudurchführung.
Du erarbeitest Vorgaben und kontrollierst diese, so dass Gesetze, Verordnungen, Arbeits- und Umweltschutzvorschriften, innerbetriebliche Vorgaben und die anerkannten Regeln der Technik angewendet und eingehalten werden.
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur. Solltest du nicht den geforderten Abschluss haben, besitzt du gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf deiner mehrjährigen Berufserfahrung.
Darüber hinaus verfügst du über umfassende Kenntnisse der relevanten Gesetze und Verordnungen (z. B. BOStrab, PBefG, VOB, HOAI, DGUV-Vorschriften und Berliner Straßengesetz). Kenntnisse in SAP und iTWO sind wünschenswert.
Die Tauglichkeit gemäß BOStrab ist zwingend erforderlich.
Zu deinen Stärken zählen ausgeprägtes Engagement, zielorientiertes Denken und eigenständiges Handeln. Darüber hinaus verfügst du über Umsetzungsstärke sowie einen strukturierten und analytischen Arbeitsstil. Ein hohes Maß an Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten runden dein Profil ab.
Solltest du das hier geforderte abgeschlossene Studium nicht vorweisen können, wirst du zunächst in der nächstniedrigeren Entgeltgruppe - ausgehend von der tariflichen Einordnung der hier ausgeschriebenen Stelle - eingruppiert. Bei Feststellung der Gleichwertigkeit deiner Fähigkeiten und Kenntnisse wirst du dann entsprechend dieser Stelle eingruppiert.
Berufsfeld
Standorte