25 km
IT Business Analyst*in Prozesse und Systeme Cash Management ­­/­­ Zahlungsverkehr (m/w/d) 25.05.2023 Stadtwerke München GmbH München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT Business Analyst*in Prozesse und Systeme Cash Management / Zahlungsverkehr (m/w/d)
München
Aktualität: 25.05.2023

Anzeigeninhalt:

25.05.2023, Stadtwerke München GmbH
München
IT Business Analyst*in Prozesse und Systeme Cash Management / Zahlungsverkehr (m/w/d)
Realisierung von Aufgaben der Anwendungsbetreuung der Cash Management Anwendung Serrala (Add-in des SAP-Moduls FI), z.B. Ausprägung neuer Bankkonten oder neuer Währungen Sicherstellung des laufenden Betriebs durch First Level Support für die Fachabteilungen Mitarbeit bei regelmäßigen Systemupdates, u.a. Testmanagement Kommunikation mit den Second-Level-Support des Herstellers Betreuung von Schnittstellen zu relevanten kaufmännischen Nebenbuchsystemen der Mobilität und der Energieerzeugung bzw. des Netzbetriebs Weiterentwicklung der Anwendung durch die Umsetzung neuer Funktionalitäten oder durch das Erarbeiten und Implementieren von neuen Standards im Zahlungsverkehr und in der Kontoauszugsverarbeitung (Stichwort XML) Mitarbeit in unternehmensübergreifenden Projekten, z. B. im Rahmen der Implementierung neuer Systeme
Umfassende Kenntnis und mehrjährige relevante praktische Erfahrung in Prozessen des Cash Managements, insbes. des Zahlungsverkehrs, in einem mittelständischen Unternehmen oder Konzern Umfassende Kenntnisse und relevante praktische Erfahrung als Key User oder - im Idealfall - als IT Business Analyst von SAP FI und einer Cash Management Anwendung (Schwerpunkt Zahlungsverkehr) Erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Berufsausbildung und/oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter bzw. erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften Hohe IT-Affinität und hohe Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in Aufgaben mit kaufmännischen und IT-spezifischen Bezug, insbesondere um die Mittler-Funktion an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT aktiv und nutzbringend zu gestalten Sehr gutes analytisches und konzeptionelles Denken sowie selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten Fähigkeit und Willen, eingeübtes Vorgehen und bestehende Prozessschritte zu hinterfragen und praxistaugliche Verbesserungspotentiale zu entwickeln und umzusetzen

Berufsfeld

Standorte