Informationen zur Anzeige:
Diplomingenieurin/-ingenieur (FH) oder Bachelor- bzw. Masterabsolventin/-absolvent der Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d)
Bergisch Gladbach
Aktualität: 26.05.2023
Anzeigeninhalt:
26.05.2023, Rheinisch-Bergischer Kreis
Bergisch Gladbach
Diplomingenieurin/-ingenieur (FH) oder Bachelor- bzw. Masterabsolventin/-absolvent der Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d)
Steuerung externer Ingenieurleistungen incl.:
Koordination
Kostencontrolling
Rechnungsprüfung
Eigenverantwortliche Leitung und Steuerung technischen Bauunterhaltungsmaßnahmen:
Führung von Projektbesprechungen
Übernahme der Kosten- und Terminkontrolle
Erstellung von Sachstandsberichte für Sachgebiets- und Amtsleitung
Ausübung der Bauherrnfunktion und Abstimmung der inneren verwaltungstechnischen Abläufe
Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts
Prüfung und Wertung der Angebote und Aufstellen von Vergabevorschlägen
Abwicklung der vergebenen Aufträge, Abnahme, Abrechnung; Überwachung und Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen
Überwachung und Beauftragung von Aufgaben im Rahmen der gesetzlich geregelten Betreiberpflichten von technischen Anlagen
Interne Teamabstimmung bei gewerkeübergreifenden Baumaßnahmen
Die grundsätzliche Voraussetzung zur Besetzung der Stelle ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor/ Master) der Fachrichtung Elektrotechnik
Ein sicherer Umgang im Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, UVgO, VgV, HOAI, DIN 276) ist wünschenswert
Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Bauunterhaltungsplanung sowie über Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Bauherrenvertretung, Projektleitung und -steuerung von Hochbaumaßnahmen
Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich
Sie sind kommunikations- und teamfähig, verfügen über Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
Darüber hinaus verfügen Sie über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1 Niveau)
Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Gruppe B (früher Klasse III)
Sie haben gute Kenntnisse in MS-Office
Kenntnisse von Ausschreibungssoftware
Kenntnisse im Bereich der Betreiberverantwortung (BetrSichV, GEFMA 190, PrüfVO, TRBS)
Kenntnisse im Facility-Management
Berufsfeld
Standorte