Inserenten

Der Haufe Stellenmarkt Finden statt Suchen - Jobs für Fach- und Führungskräfte.

25 km

Informationen zur Anzeige:

Volljurist*in als Leiter*in der Abteilung Recht
Viernheim
Aktualität: 19.09.2023

Anzeigeninhalt:

19.09.2023, Stadt Viernheim
Viernheim

Volljurist*in als Leiter*in der Abteilung Recht

Wir bieten

  • ein herausforderndes, verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • eine unbefristete, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit
  • eine Vergütung nach EGr. 14 TVöD-VKA (eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich), ein bestehendes Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 14 hD (HBesG) kann fortgeführt werden
  • die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung,Leistungsentgelt für TVöD-Beschäftigte)
  • Mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote
  • gute ÖPNV-Anbindung und ein vergünstigtes Jobticket
  • ein Fahrrad-Leasing-Angebot für TVöD-Beschäftigte
EGr. 14 TVöD-VKA / A 14 hD (HBesG)

Die Abteilung Recht bearbeitet alle Rechtsangelegenheiten der Stadt Viernheim und wirkt bei rechtlich schwierigen Entscheidungen mit. Bearbeitet werden nicht nur Fragen aus den Bereichen des öffentlichen Rechts, sondern auch verschiedenartige Fallgestaltungen des Privatrechts. Der Abteilung Recht obliegt zudem die gerichtliche Vertretung der Stadt Viernheim.

Ihre Aufgaben (u.a.)

1. Juristische Angelegenheiten
  • Beratung und Unterstützung der Verwaltungsführung in rechtlichen und rechtspolitischen Angelegenheiten
  • Beratung der gesamten Verwaltung in juristischen Fragestellungen (insbesondere Tarif- und Beamtenrecht, Kommunalrecht, Vergaberecht, Steuerrecht, Kommunales Abgabenwesen,Vertragsrecht etc.)
  • Prüfung von ortsrechtlichen und internen Vorschriften (Satzungen, Verordnungen, Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen) und Mitwirkung bei deren Erlass
  • juristische Vertretung der Verwaltung
  • Bearbeitung von Dienst- und Fachaufsichtsbeschwerden
2. Anhörungsausschuss
  • Vorsitz im Anhörungsausschuss
  • Bearbeitung und Durchführung der Anhörungsverfahren in Widerspruchsangelegenheiten der städtischen Organisationseinheiten (nach Hess. Gesetz zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung)
3. Leitung des Sachgebiets Versicherung und Schadensabwicklung
  • Vorbereitung der Vergabe von Versicherungsleistungen
  • Abschluss und Verwaltung von Versicherungsverträgen
  • Mitwirkung bei der Schadensfallbearbeitung
4. Leitung des Sachgebiets Parlamentarisches Büro
  • Angelegenheiten der Gemeindeverfassung
  • Rechtsfragen der Gemeindeorgane
  • Teilnahme an Gremiensitzungen in Absprache mit der Amtsleitung
5. Beratung und Unterstützung bei sämtlichen Wahlen auf europäischer, nationaler, regionalerund lokaler Ebene sowie bei Volks-/Bürgerbegehren, -entscheiden und -abstimmungen6. Ausbildung von Rechtsreferendar*innen

Wir erwarten

  • „Qualifikation zum Richteramt“ (gemäß § 5 Deutsches Richtergesetz); beide Staatsexamen mit mindestens "befriedigendem" Ergebnis
  • vertiefte Kenntnisse des öffentlichen Rechts und Arbeitsrechts, idealerweise auch in den anderen obenaufgeführten Rechtsgebieten. Eine nachvollziehbare entsprechende Schwerpunktsetzung sollte sich aus derAusbildung (Studium und Referendariat), ggf. auch aus dem bisherigen beruflichen Werdegang ergeben.
  • eine entscheidungs- und durchsetzungsfreudige sowie konfliktfähige Persönlichkeit mit team- undsituationsangemessener Kommunikationsfähigkeit
  • analytisches und strategisches Denkvermögen sowie Verhandlungsgeschick
  • das Nutzen juristischer Kompetenz, um die Alltagsherausforderungen einer Stadtverwaltung pragmatisch undlösungsorientiert zu unterstützen
  • souveränes Auftreten, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie ein ausgeprägtesVerantwortungsbewusstsein
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • die Bereitschaft zur Teilnahme auch an abendlichen Sitzungen der städtischen Gremien
  • einen routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und digitale Kompetenz

Über uns

Die südhessische Brundtlandstadt Viernheim (ca. 35.000 Einwohner*innen), in unmittelbarer Nachbarschaft zu Mannheim und inmitten der Metropolregion-Rhein-Neckar gelegen, hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position im Hauptamt zu besetzen: Volljurist*in als Leiter*in der Abteilung Recht

So bewerben Sie sich

Erfahrungen in einer Führungsposition mit Personalverantwortung und in der Arbeitsweise kommunaler Verwaltungen sowie deren Strukturen sind von Vorteil.

Berufsfeld

Standorte