Informationen zur Anzeige:
Standortleitung / Facility Management
Hamburg
Aktualität: 06.08.2022
Anzeigeninhalt:
06.08.2022, Universität Hamburg
Hamburg
Standortleitung / Facility Management
Hauptansprechperson für sämtliche Betriebsthemen am Standort
Personalführung der Mitarbeitenden des Standortteams
Betreiberpflichten für den Betrieb der technischen Anlagen verantwortlich übernehmen
Externe dienstleistende Unternehmen steuern und überwachen sowie Leistungsabnahme
Komplexe technische Gebäudeausrüstung betreuen, optimieren und Fehleranalyse, insbesondere im Umfeld von Forschungs- und Laboreinrichtungen
Alle Instandsetzungs-, Wartungs- und ggf. kleinere Baumaßnahmen am Standort eigenverantwortlich koordinieren und überwachen
Ordnung und Sauberkeit sowie die Verkehrssicherungspflichten überwachen und sicherstellen
Dokumentations- und Prüfpflichten der Technischen Gebäudeausrüstung sicherstellen
Bei interdisziplinären Projektarbeiten die den Standort betreffen mitwirken
Kleinere Umzüge und Baumaßnahmen am Standort koordinieren
Eigenverantwortliche Überwachung und Steuerung des Standort-Budgets
Bei Erstellung und Umsetzung der Standort-Strategie unterstützen
UHH-weite Prozesse und Standards am eigenen Standort umsetzen und sicherstellen
Mitarbeitende und Arbeitsabläufe am Standort weiterentwickeln
Arbeitsschutz für die Mitarbeitenden des Standortteams sicherstellen
Gewährleistungsverfolgung sowie Anspruchserhebung von möglichen Bonus-/Malus-Zahlungen in Zusammenarbeit der beteiligten Referate sicherstellen bzw. unterstützen
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen: Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder Bauingenieurwesen
Oder
Gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen
Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.
Fundierte Kenntnisse im Bereich Gebäude- und Haustechnik sowie des infrastrukturellen Gebäudemanagements
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Bau- bzw. Projektleitung sowie in der Projektkoordination und im Projektmanagement
Idealerweise vertieftes Verständnis für speicherprogrammierbare Steuerungen sowie Steuerung von Bussystemen (z. B. LON, KNX)
Kenntnisse in der Anwendung von VOL und VOB
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Anwendungskenntnisse der Microsoft Office-Programme (Word, Excel, Outlook) und CAFM-Applikationen
Teamfähigkeit/Kundenorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Verhandlungssicherheit/Durchsetzungsstärke
Berufsfeld
Standorte
Standortleitung / Facility Management
Drucken
Teilen
Hamburg