Informationen zur Anzeige:
Projektleitung Sozialhilfeportal (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 19.09.2023
Anzeigeninhalt:
19.09.2023, Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Berlin
Projektleitung Sozialhilfeportal (m/w/d)
Projektleitung Sozialhilfeportal; insbesondere konzeptionelle und organisatorische Steuerung sowie Controlling des Gesamtprojektes und der Teilprojekte; Überführung in den Regelbetrieb und anschließend Leitung des Verfahrensmanagements Sozialhilfeportal.
Sie entwickeln Strategien und Konzepte zur Einführung, Konsolidierung und Weiterentwicklung eines IT-Fachverfahrens, mit dem die Berliner Sozialverwaltung papierlose Anträge aus dem Internet sicher annehmen und im Landesnetz weiterbearbeiten kann. Dabei stoßen Sie auf umfangreiche Vorarbeiten, auf denen Sie aufsetzen können, und erhalten zugleich die Freiheit, das weitere Vorgehen maßgeblich mitzugestalten!
Sie übernehmen die Leitung einer Projektgruppe aus internen Mitarbeitenden und externen Dienstleistenden sowie anschließend die Gruppenleitung für das einzuführende Verfahrensmanagement nach Projektende;
Sie repräsentieren das Projekt in Gremienarbeit und Beteiligungsverfahren;
Ihre Ideen sind willkommen, wenn Sie die Abteilung Soziales konzeptionell unterstützen bei Grundsatzangelegenheiten der Planung und Steuerung von Fachsoftwaresystemen für die Berliner Sozialämter, insbesondere mit dem Ziel der Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes (OZG)!
Besondere Belastungen:
Unkalkulierbare Risiken und Termindruck in einem IT-Projekt und beim Verfahrensmanagement sowie wegen der Fehleranfälligkeit von Softwaresystemen mit gravierenden Auswirkungen auf die Gewährung von Sozialleistungen;
Hohes Konfliktpotential durch eine rasante Dynamik in der rechtlichen und technischen Entwicklung einerseits und den Anforderungen an einen stabilen, sicheren IT-Betrieb andererseits;
Konsensbildung, sowohl intern als auch mit anderen Senatsverwaltungen, dem ITDZ und den Berliner Sozialämtern
Sie bringen mit / Formale Voraussetzungen
(bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
Als Beamtin oder Beamter verfügen Sie über die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst (ehem. höherer nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung) des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
Als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Hauptfach Informatik/Computer Sciences/ Mathematik, Wirtschaftsinformatik/Wirtschaftsingenieurwesen oder Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft (Master oder Diplom oder Magister Artium) oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen (die Gleichwertigkeit bestimmt sich nach tarifrechtlichen Vorschriften).
Dazu erwarten wir eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung in der Projektleitung, vorzugsweise in der angewandten Informatik, insbesondere der Leitung von IT-Projekten zur Einführung von Verwaltungssoftware und/oder im Verfahrensmanagement für Verwaltungssoftware. Auch hierzu ist es nach tarifrechtlichen Vorschriften möglich, gleichwertige Erfahrungen anzubringen, wenn Sie beispielsweise Führungserfahrungen in anderen Bereichen vorweisen können.
Berufsfeld
Standorte
Projektleitung Sozialhilfeportal (m/w/d)
Drucken
Teilen
Berlin