Informationen zur Anzeige:
Jurist, Musiker oder Kaufmann o. Ä. als "Forensic Fraud Manager" (m/w/d) zur Betrugsbekämpfung (Musikbranche, Urheberrecht)
Berlin
Aktualität: 15.03.2023
Anzeigeninhalt:
15.03.2023, GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte
Berlin
Jurist, Musiker oder Kaufmann o. Ä. als "Forensic Fraud Manager" (m/w/d) zur Betrugsbekämpfung (Musikbranche, Urheberrecht)
Willkommen im Fachgebiet Fraud Investigation, Detection & Prevention bzw. Fraud Operations/Compliance/Risk Management! Begleite uns auf unserer Mission, um für urheberrechtliche Fairness, Gerechtigkeit und Transparenz zu sorgen: Nimm mit professioneller Präzision deine Ermittlungen auf, analysiere Verdachtsfälle, identifiziere Straftaten, leite Maßnahmen zur Betrugsprävention und -aufdeckung ein und verteidige so verantwortungsbewusst die Solidargemeinschaft aller GEMA-Mitglieder. Tauche ein in die faszinierende juristisch-betriebswirtschaftliche Thematik hinter den Kulissen der Musikwelt - und bereichere unser Betrugsmanagement mit deinem Know-how!
Mit gutem Gespür behältst du sowohl die Details als auch das »große Ganze« aufmerksam im Auge. Dein Ziel: Betrügerische Handlungen aufdecken und stoppen bzw. bereits im Vorfeld erfolgreich verhindern. So bleibst du Kriminellen nicht nur auf der Spur, sondern schon einen oder gleich mehrere Schritte voraus.
Engagiert recherchierst und dokumentierst du komplexe Sachverhalte, erstellst zuverlässig Entscheidungsvorlagen und bereitest fallbezogene Aktivitäten inkl. den nötigen Schriftverkehr vor.
Des Weiteren planst und beauftragst du engmaschige Kontrollen für Musikveranstaltungen, welche du anschließend gewissenhaft protokollierst und sachkundig auswertest.
Abweichende Nutzungsmeldungen? Mit deinem für ungewöhnliche Vorkommnisse sensibilisierten Spürsinn nimmst du sie sorgfältig unter die Lupe.
Inspiriere uns mit innovativen Ideen: Wir freuen uns auf deine cleveren Beobachtungen und kreativen Vorschläge und bieten dir weitreichende Gestaltungsfreiheit, um die Arbeitsabläufe und Schnittstellen des GEMA Fraud Managements nach Möglichkeit zu optimieren.
Studium der Musik-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder ähnliche Schwerpunktkombination von BWL und Kreativbranche, z. B. Copyright/Urheberrecht, Musikmanagement etc.
3+ Jahre Berufserfahrung mit sehr guten Repertoirekenntnissen und Vernetzung im Musikmarkt
Gutes Englisch; weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Schnelle Auffassungsgabe, Priorisierungs- und Entscheidungsfähigkeit, hohe Kommunikations- und Teamkompetenz, Organisationstalent und selbstständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise
Berufsfeld
Standorte
Jurist, Musiker oder Kaufmann o. Ä. als "Forensic Fraud Manager" (m/w/d) zur Betrugsbekämpfung (Musikbranche, Urheberrecht)
Drucken
Teilen
Berlin