Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
Brandmeisteranwärter (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Die Einsatzaufgaben der Berufsfeuerwehr sind ausgesprochen vielfältig. Die Beamten (m/w/d) in der Feuerwehr werden in der Brandbekämpfung, im Rettungsdienst, in der technischen Hilfeleistung und im Katastrophenschutz eingesetzt. Dies erfordert ein gut ausgebildetes Personal, das körperlich leistungsfähig sowie psychisch belastbar ist und sich durch ein vertrauenswürdiges Verhalten innerhalb und außerhalb des Dienstes auszeichnet. Feuerwehrarbeit ist Teamarbeit.Die Feuerwehr mit Brandschutz und Rettungsdienst der Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts sorgt mit etwa 300 und Mitarbeitern (m/w/d) an zwei Feuer- und Rettungswachen sowie etwa 300 ehrenamtlichen Einsatzkräften an 11 Standorten für Sicherheit.Der Vorbereitungsdienst für die Laufbahnausbildung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes dauert 24 Monate und endet mit der Laufbahnprüfung. Der Vorbereitungsdienst wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit der Dienstbezeichnung Brandmeisteranwärter (m/w/d) absolviert.Unsere Anforderungen
Erforderlich sind:Wir bieten
Über uns
Ihre Stadt!Die Stadt Halle (Saale) ist eine dynamische, wachsende Stadt. Über 240.000 Menschen sind hier zu Hause und schätzen die hohe Lebensqualität. Kultur, (Kreativ)-Wirtschaft und Wissenschaft prägen das urbane Leben und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für junge Leute. Wollen Sie bei dieser Entwicklung dabei sein? Möchten Sie hier die ersten Schritte in Ihre berufliche Zukunft starten? Dann sichern Sie sich einen der attraktiven Ausbildungsplätze!Ihre Chance!Die Stadt Halle (Saale) versteht sich als Dienstleisterin für die Bevölkerung. Wir suchen aufgeschlossene Leute, die Ideen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Dafür bieten wir eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sicheren Arbeitsplatzperspektive.Ihre Zukunft!Erfolg braucht Kreativität und Verlässlichkeit. Bei uns finden Sie klare und stabile Arbeitsbedingungen. Die Ausbildung startet stets mit spannenden Einführungstagen. Sie werden schnell merken, dass die Ausbildung bei der Stadt Halle (Saale) praxisnah und zukunftsorientiert ist.Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen
Steve MüllerSo bewerben Sie sich
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt.Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Michaela Veith im Fachbereich Sicherheit unter der Telefonnummer 0345 221-5226 zur Verfügung.Bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Juli 2022.Geforderte BewerbungsunterlagenBerufsfeld
Standorte