Informationen zur Anzeige:
Bautechniker*in im Bereich Tiefbau
Kiel Mitte
Aktualität: 20.05.2023
Anzeigeninhalt:
20.05.2023, Landeshauptstadt Kiel
Kiel Mitte
Bautechniker*in im Bereich Tiefbau
Sie bearbeiten die Ausschreibungsunterlagen, kalkulieren die Baukosten und Angebote und wirken bei der Vergabe mit.
Sie leiten die Bauvorhaben sach- und ordnungsgemäß.
Sie überwachen die Baustelleneinrichtung, kontrollieren und koordinieren die Ausführung der Bauarbeiten und des Baustellenbetriebes.
Sie erstellen nach Abschluss der Bauarbeiten das Aufmaß, veranlassen die Abnahme der erbrachten Bauleistungen und führen die Bauabrechnung und Nachkalkulation durch.
Sie werten Schäden am Kanalnetz aus und führen örtliche Begutachtungen durch.
Sie legen den Reparaturumfang fest und beauftragen Vertragsfirmen.
Sie sind für die Bauleitung und die örtliche Bauüberwachung zuständig und dokumentieren die Maßnahme.
Sie stimmen die Maßnahmen mit Straßenbaulastträger*innen, Medienpartner*innen und Bürger*innen ab.
Sie überprüfen die Abschlags- und Schlussrechnungen der bauausführenden Firma (Zwischenaufmaße, Massenermittlung).
Sie weisen Rechnungen an und erfassen die ausgegebenen Haushaltsmittel in der sog. »Hilfs-HÜL«.
Sie machen örtliche Bestandsaufnahmen (Aufmaße des Altzustandes) und verrichten örtliche Absteckungsarbeiten.
Sie informieren alle Beteiligten und treffen Absprachen mit Anlieger*innen über die Durchführung des Bauvorhabens.
Sie führen örtliche Höhenaufnahmen (Nivellements) durch, werten diese aus und übertragen sie in die Aufmaß Skizzen.
Sie erstellen Skizzen und Detailzeichnungen für Problembereiche.
Sie wirken bei der Prüfung von Abschlags- und Schlussrechnungen mit.
Ausbildung . Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker*in der Fachrichtung Tiefbau mit.
Erfahrung . Sie kommen aus der Praxis: Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung im städtischen Kanalbau liegen hinter Ihnen.
Zugelassen werden auch Bautechniker*innen aus anderen Fachrichtungen oder Techniker*innen der Fachrichtung Verkehrstechnik, die mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung im städtischen Kanalbau nachweisen können.
Engagement . Ihre Ausbildung haben Sie mit einer mindestens befriedigenden Abschlussnote abgeschlossen.
Berufliche Praxis . Zugelassen werden auch Bewerbungen mit o. g. Abschlüssen mit weniger als einer befriedigenden Abschlussnote, wenn eine erfolgreiche mindestens dreijährige Berufserfahrung durch Zeugnisse oder dienstliche Beurteilungen mit der Note gut oder besser nachgewiesen werden kann.
Sie übernehmen gerne Verantwortung und verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit. Zusätzlich besitzen Sie ein gutes technisches Verständnis.
Der Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Berufsfeld
Standorte