Architekt*in oder Bauingenieur*in im Fachgebiet Große Baumaßnahmen (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 05.08.2022
05.08.2022, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin
Architekt*in oder Bauingenieur*in im Fachgebiet Große Baumaßnahmen (w/m/d)
Vertretung der Bauherrin BImA bei Großen Baumaßnahmen und Übernahme der Funktion der zentralen Ansprechperson bei Baumaßnahmen
Planung, Steuerung und Umsetzung der Aufbau- und Ablauforganisation sowohl für die projektbezogene Zusammenarbeit der Organisationseinheiten der BImA als auch für die weiteren projektbeteiligten Personen und die Trägerinnen und Träger öffentlicher Belange
Koordination, Schnittstellen- und Informationsmanagement der internen Auftraggeberinnen und Auftraggeber (Vorstand, Hauptstellenleitung) und der beteiligten Ressorts
Verfahrensdurchführung zur baufachlichen Genehmigung und haushaltsmäßigen Anerkennung der Großen Baumaßnahmen
Herbeiführen und Verantworten der Genehmigungsfähigkeit von Projekten auf Ressort-Ebene und gegenüber der Fachaufsicht
Fachliche Begleitung der projektverantwortlichen Personen in den Objekt- und Baumanagementteams der Hauptstellen Facility Management (FM)
Auswertung und Beurteilung von Projekten im Hinblick auf die Entwicklung von Qualitäten, Quantitäten, Kosten und Terminen
Durchführung von Maßnahmen zur Wahrung der Rechtsansprüche der BImA
Mitwirkung bei der Entwicklung von Konzepten, Verfahrensabläufen, Projektstrukturen und Geschäftsprozessen zur Wahrnehmung der Bauherrentätigkeit und Umsetzung der strategischen Ziele
Erarbeiten von baufachlichen Stellungnahmen
Zusammenführen und Konsolidieren der Informationen für das Baumonitoring und Berichtswesen (Termine, Kosten, Qualitäten) aus den Großen Baumaßnahmen als Grundlage für das Fachgebiet Baufachcontrolling
Mitwirkung bei der Analyse und Bewertung der durchzuführenden Bauaufgaben sowie der abteilungsübergreifenden Organisation und Zusammenarbeit, Prüfung und Beurteilung von Konzepten im Hinblick auf Nachhaltige Gebäudebewirtschaftung
Erarbeitung von standardisierten Anforderungskatalogen für Baumaßnahmen der BImA
Mitwirkung bei der Erstellung von Vergabeunterlagen, Beauftragung und Erfolgskontrolle für freiberufliche Leistungen (unter Anwendung von VgV, VOB, UVgO)
Erarbeiten, Vorbereiten und Durchführen von Fortbildungsveranstaltungen
Mitarbeit in Fach-Arbeitskreisen und Projektgruppen des Bauministeriums, externer Forschungsnehmer, BBSR, BMF und in Reformprojekten zum Bundesbau
Erbringung, Beauftragung und Erfolgskontrolle von Leistungen und besonderen Leistungen aller Leistungsphasen gemäß HOAI
Mitwirkung bei der strategischen Steuerung der gestaltenden, baukünstlerischen, technischen, ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Planung von Bauwerken, Freianlagen, Innenräumen und von damit verbundenen Änderungen von Gebäuden unter besonderer Beachtung der die Sicherheit und den Bedarf der Nutzer, der Bauherrin und der Öffentlichkeit betreffenden Gesichtspunkte
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
achkenntnisse bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen sowie der Bauherrinnenvertretung
Kenntnisse im Planungs- und Baurecht einschließlich relevanter Rechtsvorschriften (insbesondere RBBau, BFR GBestand VOB, UVgO, VgV, RPW und HOAI)
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Landesbauverwaltungen wünschenswert
Sichere IT-Anwendungskenntnisse (Microsoft Office)
Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Weiteres:
Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
Sicheres Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen